SV Störnstein - FC Weiden-Ost 0:4
Tore: 0:1 Philipp Ponader (20.), 0:2 Florian Gillitzer (65.), 0:3 Sven Kriechenbauer (75.), 0:4 Johannes Stark (85.)
Aufstellung: Ramm (Imbs) - Schmidt S. (Kriechenbauer), Heller C., Oppitz (Pausch), Nimmerjahn M. (Schmidt W.) - Witt (Köhler), Gillitzer - Funk (Heller A.), Yayar, Stark J. - Ponader
FC Weiden-Ost - FC Vorwärts Röslau 1:2
Tore: 0:1, 1:1 Marco Nimmerjahn (85./Foulelfmeter), 1:2
Aufstellung: Strohbach - Schmidt S. (Witt), Heller C., Pausch (Schmidt W.), Köhler (Nimmerjahn M.) - Gillitzer, Yayar - Funk, Heller A., Krypczyk (Stark J.) - Ponader (Schedl)
Zwei Vorbereitungsspiele absolvierte die 1. Mannschaft am Wochenende. Freitag ging es zum Kreisligisten nach Störnstein, bevor Sonntag der Vergleich mit dem Bezirksoberligisten aus Röslau auf dem Programm stand.
Weiterlesen: Testspielwochenende stellt nur teilweise zufrieden
Neue Features in Form von den BFV-Widgets für die D- bis F-Junioren, sowie unserer Mädeslmannschaft, sind jetzt online. Außerdem konnte noch eine Newsflashleiste integriert werden für Ergebnismeldung oder wichtige News wie Terminänderungen etc.. Desweitern wurde im Forum das erste Thema zur Verbesserung der Homepage eröffnet. Bitte anmelden und fleißig Eure Meinung abgeben!
Der FC Weiden-Ost startet nicht nur mit einer neu gewählten Vereinsführung, sondern auch einer neu designten Homepage ins Jahr 2012.
Vorgängerversion veraltet
Es war der 03.07.2007 als der Verein zum ersten Mal die Pforten des World Wide Web betrat. Verantwortlich dafür war Jan-Erik Jank, der den Vereinsanhängern die Möglichkeit gab, das Geschehen rund um den Verein auch im Internet zu verfolgen. Zu Beginn standen Berichterstattung und Gästebucheinträge im Mittelpunkt der Webseite. Ihnen folgten Bildergalerien, Informationen zum Verein und zu den einzelnen Mannschaften, Terminkalender, Downloads und sogar ein eigenes Fußballverwaltungssystem. Nach und nach beteiligten sich auch die Jugendmannschaften, unsere Mädelsmannschaft und nicht zuletzt die Alten Herren am Internet-Hype. Doch der Zahn der Zeit nagte nicht nur an so manchem Vereinsmitglied, sondern auch an unserer Homepage. War sie vorrübergehend noch Vorreiter in Sachen Internetpräsenz in unserer Region, wurde sie nach und nach überholt. Module und Komponenten verweigerten mit der Zeit ihren Dienst und auch die Verwaltung wurde zunehmens schwerer.
Neuerungen und Ausblick
Nach gut 4 1/2 Jahren blieb somit nur das Aufsetzen einer neuen Webseite übrig. Dies wurde in den letzten Wochen dann auch realisiert und das Ergebnis steht ab dem heutigen Tag bereit. Beim Durchforsten wird man schnell feststellen, dass an der ein oder anderen Stelle noch Potenzial zur Vervollständigung bzw. zur Verbesserung besteht. Dieser Prozess wird natürlich seine Zeit dauern. Neben dem neuen Design mit integriertem Logo und Diashow bietet die Homepage wieder einen Kalender, in dem die einzelnen Abteilungen ihre Termine eintragen können. Desweiteren gibt es wie schon gewohnt ein Gästebuch, eine Galerie und einen Downloadbereich. Neu hingegen sind die Widgets von FuPa und vom BFV, die anstelle des Fußballverwaltungssystems in die Seite integriert wurden bzw. noch werden. Außerdem wurde ein Forum eingefügt, dass angemeldeten Gästen die Möglichkeit gibt über verschiedene Themen ihre Meinung zu äußern und zu diskutieren. Zukünftig soll noch ein Ergebnisdienst eingebaut werden, um unsere Besucher über die Ergebnisse der einzelnen Mannschaften auf dem Laufenden zu halten, sowie ein Tool, mit dem jeder die aktuellen Nachrichten und Berichte auf seinem Smart- oder IPhone einsehen kann. Alle Neuerungen werden auf unserer Homepage bekannt gegeben und erläutert.
Jeder kann mitmachen
Was für eine Bedeutung hat die Webseite? Zum einen ist sie die elektronische Visitenkarte des Vereins und soll das Vereinsleben wiederspiegeln. Zum anderen soll sie für jedes Vereinsmitglied alle nötigen Informationen zur Verfügung stellen und so die Kommunikation vereinfachen. Allerdings ist eine Homepage immer nur so gut, wie die Gemeinschaft, die sie betreibt. Wenige Leute, die nur begrenzte Informationen zur Verfügung stellen können, und viele, die viele Informationen abrufen wollen, funktioniert nicht. Genauso verhält es sich andersrum. Viele Leute, die viele Informationen zur Verfügung stellen, aber nur wenige Leute, die diese brauchen. Im Idealfall beteiligen sich viele Leute an diesem Projekt, so dass alle Vereinsmitglieder von der Homepage profitieren. Deshalb werden auch regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Arbeiten mit der Webseite angeboten. Die Termine dieser Veranstaltungen werden rechtzeitig auf der Homepage bekannt gegeben.
Verbesserungsvorschläge
Verbesserungsvorschlägen oder Hinweisen zu Fehlern stehen wir sehr offen gegenüber. Hier bietet unser Forum die optimale Möglichkeit seinen Beitrag zu leisten.
Abschließend wünschen wir allen Besuchern und Mitgliedern viel Spaß mit der neuen Webseite.
Positiv verlief die Vorbereitungszeit im Weidner Osten. Engagement und Trainingsbeteiligung stimmten bei den Spielern des Trainerduos Marcus und Stefan Meier. Nur mit der gezeigten Leistung im ein oder anderen Testspiel war man nicht immer einverstanden. Eine große Herausfordung und echte Standortbestimmung wartet am Sonntag mit dem SV Hahnbach, der seine Visitenkarte an der Stresemannstraße abgibt, auf die Ostler. Die spielerisch starken Gäste stehen mit 34 gesammelten Punkten jenseits von Gut und Böse und verfügen über eine sehr homogen auftretende Mannschaft mit einer guten Mischung aus jungen ehrgeizigen und älteren routinierten Spielern. Da wird sich auch der während der Winterpause vollzogene Trainerwechsel, bei dem Klaus Seifert das Amt an der Seitenlinie von Bernhard Solter übernahm, nicht negativ auf das Leistungsvermögen auswirken. Gerne erinnert man sich auf Seiten des FC Ost zurück ans Hinspiel, als man mit einer der besten Saisonleistungen in einer flotten und ausgeglichenen Begegnung beim 2:0-Auswärtssieg 3 Punkte aus Hahnbach entführen konnte. Anstatt jetzt große Aufholjagdparolen zu schwingen haben sich die Ostler andere Ziele für die restlichen Spiele gesetzt. Zum einen möchte man sich spielerisch weiterentwickeln und die in der Vorbereitung eingeübten Spielzüge weiter perfektionieren, zum anderen sollen wie jedes Jahr die ausscheidenden A-Junioren ins Team mit eingebunden und integriert werden. Welche Platzierung dann am Ende dabei herausspringt, spielt eher eine untergeordnete Rolle. Fehlen werden Philipp Ponader (verletzt), Wolfgang Schmidt (prüfungsbedingt) und Dennis Strohbach (gesperrt). Dafür wird Neuzugang und Nachwuchstalent Alexander Funk zu seinem ersten Pflichtspieleinsatz kommen.
Wenn es um Fußball geht, ist der FC Weiden-Ost Anlaufstelle Nummer eins in Weiden. Unser Fußballverein setzt auf nachhaltige Jugendarbeit und ein familiäres Umfeld.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.