Peter Kämpf, Martin Oppitz und Markus Bauer führen ihr Engagement beim FC Weiden-Ost fort.
Die Entscheidungen auf den Trainerpositionen im Herrenbereich beim FC Weiden-Ost für die kommende Saison sind gefallen. Peter Kämpf wird weiterhin auf der Kommandobrücke der Kreisligamannschaft stehen. Martin Oppitz gibt sein Amt ab und wird zukünftig als Teammanager im Seniorenbereich neue Aufgaben übernehmen. Seine Nachfolge tritt Markus Bauer an, welcher aktuell das Traineramt der A-Junioren innehat. Wer in der neuen Saison U19-Coach wird ist derzeit noch unklar.
Mit Peter Kämpf geht man in die fünfte Saison als Trainer. In den letzten vier Jahren unter ihm stand die 1. Mannschaft immer unter den Top Vier der Kreisliga Nord und auch am Ende dieser Saison wird die Statistik wohl nicht von dieser Bilanz abweichen. „Sein weiteres Engagement bedeutet für den Verein Konstanz“, beschreibt Abteilungsleiter Marcus Meier die Verlängerung von Kämpf. „Wir trauen ihm fachlich und menschlich zu, dass er noch mehr aus der Mannschaft rausholen kann“, bekräftigt Meier das Vertrauen in ihn.
In der 'Zweiten' geht hingegen eine Ära zu Ende. Trainer Martin Oppitz macht nach sieben erfolgreichen Jahren familiär bedingt Schluss. Er übernahm im Jahr 2012 die damals abstiegsgefährdete Mannschaft in der A-Klasse und formte innerhalb kürzester Zeit ein Spitzenteam, welches nur ein Jahr später mit einer furiosen Saison Meister wurde und in die Kreisklasse aufstieg. Mittlerweile ist die 2. Mannschaft dort etabliert und hat dieses Jahr sogar noch die Möglichkeit das beste Ergebnis aus der Aufstiegssaison zu toppen. „Trotz Abschied als Trainer wird uns Martin als Teammanager und Bindeglied erhalten bleiben“, freut sich Meier auch über dessen Verbleib.
Beerben wird ihn Markus Bauer, der momentan noch Trainer der Bezirksoberligamannschaft der A-Junioren ist. Der 41-Jährige hat „Stallgeruch“, da er seit mehreren Jahren erfolgreich im Nachwuchsbereich des FC Weiden-Ost arbeitet. Seine Nominierung bezeichnet Meier als „logischen Schritt“. Meier ist darüber hinaus davon überzeugt, dass Bauer die erfolgreiche Arbeit von Oppitz fortsetzen wird.
von links: Roman Schindler (Platz 3), Max Wittmann (Platz 2), Alexander Kaiser (Turniersieger) und Sven Krichenbauer (Platz 4)
Wie im Vorjahr traten auch heuer 28 Spieler bei der FIFA-Club-Meisterschaft an. Nach Marco Nimmerjahn und Jannik Striegl sicherte sich bei der dritten Auflage Alexander Kaiser den Turniersieg und somit auch den Titel als bester FIFA-Spieler Weidens. Kaiser setzte sich nach acht Stunden Turnierdauer im Finale gegen Max Wittmann mit 2:0 durch. Das dieser Erfolg mehr als verdient war, zeigte bereits seine makellose Performance in der Vorrunde. Mit 12:0 Toren und neun Punkten zog Kaiser ins Viertelfinale ein. Nur Danny Götz und Gabriel Breinbauer behielten in der Vorrunde ebenfalls eine weiße Weste, welche ansonsten von der jüngeren Generation der Teilnehmer dominiert wurde. Im Achtelfinale schieden dann Breinbauer und Luca Guida, ebenfalls Erstplatzierter seiner Gruppe, überraschend aus dem Turnier gegen Roman Schindler und Sven Krichenbauer aus. Letztere beiden setzten sich dann ein weiteres Mal überraschend im Achtelfinale gegen Danny Götz und Nico Reyes durch und zogen ins Halbfinale ein. Mit Max Wittmann und Kaiser folgten ihnen die beiden späteren Finalisten. Seine starken Leistungen aus den vorangegangenen K.O.-Phasen konnte Schindler dann nicht mehr bestätigen. Mit 0:3 verlor er das erste Halbfinale gegen Wittmann. Deutlich enger ging es im zweiten Halbfinale zwischen Kaiser und Krichenbauer zu. Erst Sekunden vor dem Abpfiff gelang Kaiser der entscheidende 2:1-Siegtreffer. Im Spiel um Platz drei musste das Elfmeterschießen für die Entscheidung sorgen. Hier zeigte Schindler am Ende die besseren Nerven und gewann mit 4:2 gegen Krichenbauer. Keine Blöße gab sich dann Kaiser im Finale gegen Wittmann. Die frühe 1:0-Führung verwaltete der Turniersieger abgeklärt und machte kurz vor dem Ende mit dem 2:0 den Deckel drauf. Die vier Erstplatzierten wurden mit Gutscheinen von Conrad Electronic aus Wernberg, Schiller & Bäumler sowie Sportgeschäften prämiert. Siegerpokale gingen jeweils an die drei Erstplatzierten.
Ergebnisse
Die FIFA-Club-Meisterschaft 2018 ist ausgelost. 28 Spieler (siehe Teilnehmerliste) umfasst das Teilnehmerfeld. Diese kämpfen nun am Samstag, den 17. Februar, ab 12:30 Uhr im Sportheim des FC Weiden-Ost um den Meistertitel. Das Finale findet dann gegen ca. 19:00 Uhr statt. Die Gruppeneinteilungen und Spielzeiten der jeweiligen Partien sind im Spielplan zu finden.
Zusätzliche Informationen:
Turnierbestimmungen
Teilnehmerliste
Spielplan
Der Termin zur dritten Auflage der FIFA-Club-Meisterschaft steht. Diese findet am Samstag, den 17. Februar 2018, erneut im Sportheim des FC Weiden-Ost statt. Dann heißt es wieder ran an die Gamecontroller, um die Frage nach Weidens bestem FIFA-Spieler auf der PS4-Konsole zu beantworten. Diesen Titel sicherte sich im ersten Jahr Marco Nimmerjahn. Im zweiten Jahr holte sich Vorjahresfinalist Jannik Striegl die Krone. Auf spannende Spiele, viele Tore und einige Überraschungen können sich die Teilnehmer und Zuschauer auf jeden Fall einstellen. Das haben zumindest die beiden ersten Auflagen gezeigt, als vermeintliche Favoriten bereits in der Vorrunde ihren Hut nehmen mussten und potenzielle Außenseiter für Überraschungen sorgten. Gespielt wird wie in den Vorjahren mit Clubmannschaften im WM-Modus, d.h. mit Vorrunde und K.O.-Phase. Der Beginn der K.O.-Phase wird auf 17:00 Uhr festgelegt. Beginn und Ende des Turniers hängen von der Anzahl der Teilnehmer ab. Die Teilnehmeranzahl ist auf 64 beschränkt. Die Teilnehmergebühr beträgt 10€. Eine Anmeldung ist ab sofort bei den Organisatoren Marc Diener und Florian Gillitzer oder im Sportheim des FC Weiden-Ost zu den üblichen Öffnungszeiten sowie am KIA- und Alois Schrödl & Hermann Paul Gedächtnis-Cup möglich. Letzter Anmeldetermin ist der 16. Februar, da an diesem Tag die Auslosung stattfindet und der Spielplan festgelegt wird. Die ersten vier Plätze dürfen sich erneut über Sachpreise und Pokale freuen.
Turnierbestimmungen
Veranstaltung bei Facebook
Die Ostler schaffen es in dieser Saison einfach nicht ihre Überzahlspiele erfolgreich zu Ende zu bringen. Wieder geführt, wieder ein Mann mehr und wieder die Führung am Ende verspielt. Die Heimelf war eigentlich gut auf die spielstarken Gäste eingestellt und lies nur wenig zu. So hatte die SpVgg SV II in Abschnitt eins nur eine wirkliche Torchance durch Michael Riester. Diese hatte es aber in sich, als er den Ball vorm leeren Tor ans Außennetz schob. Auf der anderen Seite näherte sich der FC Ost immer weiter der Führung an. Diese gelang Youngster Noah Forster kurz vor dem Pausenpfiff per Freistoß.
Nach dem Wechsel spielten die Ostler vor der Gelb-Roten Karte gegen Tom Preisinger erstmal so kompakt weiter. Im Spielverlauf wurde dann aber auch schnell klar, warum es in dieser Saison einfach nicht zu mehr reicht. Die Chancen werden einfach nicht konsequent verwertet. Andreas Heller an den Pfosten, Florian Gillitzer per Kopf knapp vorbei und Nikolai Schuller aus kurzer Distanz ans Außennetz. Dadurch ließ man den Gegner am Leben, der es dann sogar in Unterzahl zustande brachte die Heimelf immens unter Druck zu setzen, so dass der 1:1-Ausgleich durch Riester am Ende auch völlig in Ordnung ging.
Gefällt Dir unsere Webseite?
FC Weiden-Ost auf Facebook
Spiel: FC Weiden-Ost - DJK Irchenrieth (Herren) 27. April, 18:15 - 21:15 |
Spiel: FSV Waldthurn - FC Weiden-Ost (Herren) 27. April, 18:30 - 21:30 |
Spiel: TUS SG Hirschau II/Ehenfeld - FC Weiden-Ost (Herren) 29. April, 13:15 - 16:15 |
Training (Herren) 01. Mai, 19:00 - 22:00 |
Training (Herren) 04. Mai, 18:30 - 21:30 |
Besucher heute: | 23 |
Besucher gestern: | 398 |
max. Besucher pro Tag: | 1.194 |
gerade online: | 7 |
Besucher gesamt: | 957.624 |
Zählerstart: | 01.03.2012 |
2°C
Teilweise bewölkt
Feuchtigkeit: 82%
Wind: 11.27 km/h
20°C
1°C
21°C
6°C
Wenn es um Fußball geht, ist der FC Weiden-Ost Anlaufstelle Nummer eins in Weiden. Unser Fußballverein setzt auf nachhaltige Jugendarbeit und ein familiäres Umfeld.
Hallenbezirksmeisterschaft
SpVgg Pfreimd - FC Weiden-Ost 2:2
Hallenbezirksmeisterschaft
FC Weiden-Ost - SpVgg SV Weiden 2:3
Weitere Videos gibt es auf unserem Youtube-Kanal:
FC Weiden-Ost