Herzlich Willkommen beim FC Weiden-Ost e.V.
Herzlich Willkommen beim FC Weiden-Ost e.V.
Mit 3 Siegen, 1 Unentschieden und 1 Niederlage, hat man sich sein Osternest gebaut, es fehlen aber noch mindestens 4 Punkte für ein Osterfest! Am Wochenende hat man sich ein Topspiel erarbeitet. Es geht gegen den Meisterschaftsfavoriten Etzenricht, die vollkommen verdient, den Platz an der Sonne haben. Sie haben die wenigsten Gegentore bekommen und haben die 2. beste Offensive!
Neben den gängigen Namen, die häufig in sozialen Medien oder Zeitung vertreten sind, aufgrund der offensiven Positionen, ist es vor allem eine stabile Achse, die jedem Spiel Stabilität gibt. Die Schlesinger Brüder, Josua Forster mit deren kompletten Abwehrverbund, Malocher Roll mit Kapitän und Spielfeldchef Sichert sind sehr wichtig, dass das Gerüst nicht das wackeln beginnt!
Danach kommt es auf viel Mentalität und Einsatzbereitschaft an! Strohbach ist gut drauf, zieht vor keiner Situation zurück und erzielte 3 Tore, in den letzten 3 Spielen. Hinzu kommt Wittmann, der sich jederzeit giftig und griffig zeigt. Gegen Grafenwöhr verlor er sein Schuh und malochte noch gute 1 Minute weiter, eher sich seinem Schuh widmete. Forster Noah beweist zudem stets seine Nervenstärke.
Alles in allem sind die nächsten 11 Tage verdammt wichtig, für ein schönes Osterfest. Respekt an die Mannschaft, für die bisherigen 36 Punkte. Da diese Saison jedoch stark ausgeglichen ist, ist es jede Woche wichtig, bis zum letzten Tropfen im Tank, alles aus sich herauszuholen.
Die Psyche und Mentalität entscheiden in den nächsten 11 Tagen.
Der gesamte Verein ist stolz auf euch und drückt die Daumen, um diese geile Liga für das nächste Jahr abzusichern.
ERFOLG IST TEAM SPIRIT
Die Mannschaft hat sich ein Topspiel erarbeitet und rein gar nichts zu verlieren! Ziel war der Klassenerhalt und nachdem das durch war, ist das Ziel, die Marke von 44 Punkten und demnach Einstellung des Vereinsrekords. Man wird definitiv den 2. Platz nicht abgeben müssen und weiterhin mindestens 1 Woche auf dem Relegationsplatz stehen. Deshalb ist auch kein Druck da und man kann mit voller Gier und Motivation ins Spiel gehen.
Mit einem Sieg, ist dies die erfolgreichste Kreisklassenmannschaft aller Zeiten.
ERFOLG IST TEAM SPIRIT
Diese Saison ist verdammt eng, alles kann passieren! In der einen Woche strahlt die Sonne, in der anderen Woche kommt das Elend über dich.
Mit den 33 Punkten, hat man aktuell 6 Punkte Vorsprung auf Platz 13 und dies kann sich innerhalb einer Woche zur Gefahr drehen!
Denn nicht alle Klubs sind aufgrund der Spielanzahl gleich auf, es stehen Nachholspiele an, auch für den FC Weiden-Ost.
Deshalb ist jedes Spiel ein enorm wichtiges, jedes ist ein Finale bis zur 40 Punkte Marke.
Hahnbach steht deutlich unter ihren Erwartungen in der Tabelle und man darf sich deshalb nicht täuschen lassen.
Als Gemeinschaft alles raus hauen, das zählt am Wochenende.
ERFOLG IST TEAM SPIRIT
Jahreshauptversammlung FC Weiden-Ost
Am Donnerstagabend fand die Jahreshauptversammlung des FC Weiden-Ost statt. Ehrenamtsbeauftragter, Hans Forster eröffnete die Veranstaltung, mit ebenfalls einer Schweigeminute für alle Verstorbenen Mitglieder der FC-Ost Familie.
Präsident Franz Bäumler, dankte allen Kandidaten der Ämter für die Unterstützung, lobte den Zulauf von über 300 Kinder und Jugendlichen. Es gab ein großes Sonderlob für die Herrenmannschaften, die aus Eigenleistung die Herrenkabine sanierten. Neue Heizungen sind angebracht, die Elektronik ist neu installiert und der Boden wurde frisch verlegt. Neue Sitzbänke gibt es zudem mit jeweils Schließfächern für den Herrentrakt. Bäumler dankte den Sponsoren für die Unterstützung.
Schatzmeister Florian Gillitzer berichtete, dass man aufgrund der großen Investitionen in die Soccer-Arena und die neue LED-Flutlichtanlage derzeit zwar noch verschuldet sei, diese Schulden in den letzten beiden Jahren trotz gestiegener Kosten in vielen anderen Bereichen aber abbauen konnte. Erfreut zeigte er sich über den Zuwachs an Mitgliedern. Ausgehend von 2022 ist die Anzahl der Mitglieder im Berichtsjahr 2024 von 671 auf 712 gestiegen, wobei der Aufwuchs hauptsächlich dem Nachwuchs im Jugendfußball zu verdanken sei.
Der scheidende 2. Vorstand, Marcus Meier, welcher jetzt in den Herrenbereich als Trainer wechselt, lobte das abgelaufene Jahr, als erfolgreichste der Vereinsgesichte. So sicherte sich zum 50-jährigen Jubiläum die 1. Mannschaft den VIZE Meister Titel der Bezirksliga Nord und die U19 Junioren gewannen die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Meier dankte der der übrigen Vorstandschaft, für das jahrelange Vertrauen und Schatzmeister Florian Gillitzer. Die Abteilung Fußball wird von nun an durch Gregor Stangl geführt.
Alle anderen Abteilungen gaben ihre Jahresberichte ab und lobten die Gemeinschaft und wertschätzende Art im Verein.
Die Neuwahlen übernahm unser 2. Vorsitzende des Fördervereins, Benjamin Zeitler und alle Kandidierenden wurden einstimmig gewählt. Ebenso sprach Zeitler die Grußworte und dankte dem Verein für den Zusammenhalt.
Das Schlusswort hatte nochmals Vorstand des FC Weiden-Ost, Franz Bäumler. Mit einem Gedicht zum Ehrenamt, schloss er die Jahreshauptversammlung. Ein durchwegs gelungener Abend an der Streßemannstraße.
Jahreshauptversammlung Neuwahlen: 1. Vorstand: Franz Bäumler, 2. Vorstand: Stephan Wanninger, 3. Vorstand: Werner Anzenberger, 1. Kassier: Florian Gillitzer, 2. Kassier: Denis Strohbach, Abteilungsleiter Fußball: Gregor Stangl 1. Schriftführer: Andrea Götz, 2. Schriftführer: Alfred Stark, AL Senioren: Frank Enthaler, Herbert Köhler, Leiter Nachwuchs: Johann Schärtl, AL Frauenturnen: Ingrid Ibl, AL Judo: Rudi Pieleck, AL Tischtennis: Werner Schwab, AL Volleyball: Manfred Biebl, Beisitzer: Franziskus Sichert, Wolfgang Paul, Dominik Forster, Eric Schlesinger, Thomas Siller, Kassenrevisoren: Konrad Schenk, Thomas Ludwig, Delegierte zum Stadtverband für Leibesübungen: Hans Forster, Franz Bäumler, Ehrenamtsbeauftragter: Hans Forster, Fuhrparkmanagement: Josef Ebnet, Mitgliederverwaltung: David Hofmeister, Jugendvertretung: Paul Siegert, Platzkassier: Simone Hartmann, Vaclav Stehlik, Leiter Organisation: Philipp Schatz, Verkaufsleiter: Herbert Sciotto, Berater Verein: Marcus Meier, Mahnungswesen: Leopold Ludwig, Bauvorhaben: Manuel Zwick, Förderverein: David Eckert.
Seite 2 von 38