Auch in der abgelaufenen Saison 2016/17 zeichnete sich einmal mehr die erfolgreiche Jugendarbeit des FC Weiden-Ost ab. Sowohl die U13 als auch die U17 konnte den Aufstieg in die Bezirksoberliga feiern. Da auch die U19 souverän die Klasse hielt, ist der Fußballclub aus dem Weidener Osten zur Saison 2017/18 mit drei Teams in der BOL vertreten.
Nachdem man bereits die Qualifikationsrunde in der Kreisliga Amberg/Weiden grandios an der Tabellenspitze mit 28 von 30 möglichen Punkten abschloss, ging die U13 zur Rückrunde als Favorit der Kreisligastaffel 1 ins Rennen. Und auch hier wussten die Jungs von Trainer Florian Schramek zu überzeugen. In zehn Spielen konnten neun Siege eingefahren werden, lediglich beim 2:2-Remis im Derby gegen die SpVgg SV Weiden II musste man Punkte liegen lassen. So beendete man auch die Staffelrunde souverän auf Platz eins. Die Entscheidung um die Kreismeisterschaft gegen die JFG Herzogstadt, Erstplatzierter der Kreisligastaffel 2, fiel nach zwei hart umkämpften Partien erst im 9-Meterschießen, mit dem besseren Ende für die Mannen der JFG. Da diese jedoch auf ihr Aufstiegsrecht verzichten, durften sich die Ostler Jungs nach einer starken Saison letztendlich doch noch über den BOL-Aufstieg freuen.
Ebenfalls für die kommende Bezirksoberligasaison qualifizieren konnten sich die Jungs um Coach Steven Bahr. In der Qualifikationsrunde eroberte die Ostler B-Jugend mit 22 Punkten und 35:22 Toren den vierten Platz, womit man zur Rückrunde für die Kreisligastaffel 1 spielberichtigt war. Hier konnte sich die Truppe nochmals steigern und holte mit 21 Punkten aus 10 Spielen einen hervorragenden ersten Platz. Zudem stellte man mit nur 11 Gegentoren die beste Defensive. Die Meisterschaftsspiele gegen die erstplatzierte SG Hahnbach aus Staffel 2 gingen anschließend knapp verloren. Letztendlich durfte man den Aufstieg in die Bezirksoberliga trotzdem noch feiern, da Hahnbach ihre dortige Teilnahme zurückzog.
Dank wiedermal starken Leistungen in der abgelaufenen Saison ist auch die Ostler A-Jugend zur Saison 2017/18 zum nun vierten Mal in Serie in der Bezirksoberliga vertreten. Die Mannen um Trainer Alexander Lache sicherten sich mit 34 Punkten und 41:39 Toren einen starken vierten Platz. So darf man durchaus selbstbewusst in die kommende Saison starten. Zum Auftakt gastiert man am kommenden Freitag beim FC Amberg.
Nun ist auch die Saison für die C- und D-Junioren beendet. Die U15 hätte mit einem Sieg im letzten Ligaspiel gegen die JFG Herzogstadt zu Hause noch am Zweitplatzierten vorbeiziehen können, kam aber nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus. Dennoch steht am Ende ein guter dritter Tabellenplatz für die Mannschaft von Trainer Markus Bauer. Die Jungs von Trainer Florian Schramek sicherten sich bereits am vorletzten Spieltag Platz vier in der Tabelle. Zum Abschluss gelang der U13 dann noch einmal ein 3:2-Erfolg in Eschenbach. Beide Teams können somit in die wohlverdiente Sommerpause starten.
Dass die B-Junioren in dieser Spielzeit wohl das Sorgenkind Nummer eins werden, konnte man zu Saisonbeginn wahrscheinlich erahnen. Kurzfristig sah man Lichtblicke. Diese waren aber rah gesäht. Am Sonntag folgte dann wohl der Tiefpunkt der Saison. Mit 0:14 gingen die Ostler in Cham unter. Zugute halten muss man der Mannschaft, dass die Hälfte der Spieler aus der Kreisligamannschaft der C-Junioren stammten. Am Sonntag folgt dann die Erlösung zum Saisonabschluss gegen Burgweinting zu Hause. Anders die C-Junioren. Diese konnte mit dem 7:0-Erfolg zu Hause über Eschenbach zu Platz zwei punktemäßig aufschließen. Allerdings muss die Mannschaft von Trainer Markus Bauer nun am Freitag zur JFG Oberpfälzer Wald, welche den Zweitplatzierten vergangenes Wochenende mit 2:1 in die Schranken weißen konnte. Last but not least die D-Junioren, welche mit dem 1:1-Unentschieden beim Stadtrivalen der SpVgg SV Weiden II ihren Vorsprung auf Platz fünf bewahren konnten. Am Samstag geht es dann zur JFG Vilstal. Mit einem Sieg gegen den Sechsplatzierten können die Jungs von Trainer Florian Schramek Platz vier bereits endgültig in der Tabelle fixieren.
Auch im Stadtderby unterliegen die B-Junioren gegen die Reserve der SpVgg SV Weiden mit 0:4 und bleiben Letzter in der Tabelle. Am Sonntag muss die Mannschaft von Trainer Michael Solter-Schlechte dann zum ASV Cham. Mit einem knappen 3:2-Erfolg konnten die C-Junioren hingegen ihren dritten Rang weiter festigen. Am Samstag steht jetzt das Heimspiel gegen den SC Eschenbach an. Nicht über ein 0:0 kamen die D-Junioren bei der JFG Haidenaab-Vils hinaus, bleiben aber weiterhin erst einmal ungefährdet auf Platz vier. Damit es so bleibt, bedarf es für das Team von Trainer Florian Schramek am Freitag im Stadtderby bei der SpVgg SV Weiden II gegen den Tabellenfünften zumindest einem Unentschieden.
Mit 0:3 verloren die B-Junioren ihr Spiel zu Hause gegen die JFG Chamer Land. Unverändert bleibt die Mannschaft von Trainer Michael Solter-Schlechte damit auf dem letzten Rang. Am Samstag steht das Stadtderby gegen die Reservemannschaft der SpVgg SV Weiden an. Im Gegensatz dazu gewannen die C-Junioren ihre Partie daheim mit 5:1 gegen den SC Germania Amberg und bleiben damit auf Tabellenposition drei. Am Sonntag muss die Mannschaft von Trainer Markus Bauer dann zur JFG Kümmersbruck, wo der dritte Platz mit einem Sieg gefestigt werden soll. Knapp als Sieger gingen auch die D-Junioren im Duell mit dem FC Amberg II hervor. 1:0 hieß es am Ende, sodass die Jungs von Trainer Florian Schramek weiterhin alleiniger Vierter der Kreisliga sind. Diese Position gilt es bereits am Freitag bei der JFG Haidenaab-Vils zu verteidigen.
Wenn es um Fußball geht, ist der FC Weiden-Ost Anlaufstelle Nummer eins in Weiden. Unser Fußballverein setzt auf nachhaltige Jugendarbeit und ein familiäres Umfeld.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.