Die Mannschaft um Kapitän Tobias Stehlik konnte mit dem 3:0-Heimerfolg zuletzt gegen den TSV Kirchendemenreuth den Abwärtstrend stoppen. Trainer Maximilian Vollath war dennoch nicht vollständig zufrieden: "Am vergangenem Wochenende hat uns eine gute Halbzeit gereicht, um drei Punkte zu Hause zu lassen." Gegen den kommenden Gastgeber gab es eine empfindliche 1:5-Klatsche im Hinspiel. Diese soll am Sonntag ausgemerzt werden. "Wir haben das Hinspiel noch gut im Kopf und kennen die Stärken des TSV", bemerkt Vollath. "Wir wollen es besser machen und die Stärken unseres Gegners in den Griff bekommen."
Die FIFA-Club-Meisterschaft 2019 ist ausgelost. 20 Spieler umfasst das Teilnehmerfeld. Diese kämpfen nun am Samstag, den 02. November, ab 11:00 Uhr im Sportheim des FC Weiden-Ost um den Meistertitel. Das Finale findet dann gegen ca. 17:15 Uhr statt. Die Gruppeneinteilungen und Spielzeiten der jeweiligen Partien sind im Spielplan zu finden.
Zusätzliche Informationen:
Turnierbestimmungen
Spielplan
Es war ein hartes Stück Arbeit gegen den Stadtrivalen vom Flutkanal. Am Ende stand ein 3:1-Erfolg zu Buche, bei dem Trainer Peter Kämpf insbesondere mit der Einstellung seiner Mannschaft zufrieden war: "Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben endlich Mal eine kämpferische Leistung über fast 90 Minuten abgeliefert." Am Sonntag steht eine ähnlich schwere Herausforderung in Haidenaab vor der Tür. Kämpf erwartet von seiner Elf die gleiche Einstellung und erinnert noch einmal an die starke Leistung der Gastgeber aus dem Hinspiel: "Der ASV verfügt über eine spielstarke Offensive mit technisch versierten Einzelakteuren. Die müssen wir in den Griff bekommen." Der Kader bleibt nahezu unverändert.
Mit dem 3:0-Erfolg gegen Kirchendemenreuth setzen die Ostler ihre Siegesserie gegen Teams aus dem unteren Tabellendrittel fort und halten somit weiterhin Abstand zur Gefahrenzone. Die Partie begann genau nach dem Geschmack der Heimelf, indem sie durch Torjäger Daniel Heisig nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung gingen. Der Gast opperierte hauptsächlich mit langen Bällen, fand in FC-Keeper Dominik Egeter aber immer seinen Meister. Nach einem Eckball markierte Roman Schindler auf Vorlage von Aurélien Vézard die 2:0-Pausenführung.
Mit einem Paukenschlag wurde die zweite Halbzeit eingeläutet, als FC-Spieler Stefan Heisig das Leder an den Querbalken donnerte. Im Anschluss wurden die Gäste stärker, schafften es aber nicht, sich entscheidend durchzusetzen. In die Drangphase des TSV hinein gelang D. Heisig die Entscheidung, als er einen Querpass von Nimmerjahn im Tor zum 3:0-Endstand unterbrachte
Mit einem Dreier im Stadtderby sicherten sich die Ostler Rang zwei. Dabei begann die Partie nicht nach dem Geschmack der Heimelf. Durch unnötige Fouls brachte man die DJK immer wieder in gute Abschlusspositionen. So scheiterte Gästestürmer Nico Krebs per Freistoß einmal an der Unterkante und einmal an der Oberkante der Latte. Auf der anderen Seite forderten die Ostler Strafstoß, als Dominik Forster zu Boden ging. Der Wunsch wurde ihnen nur wenige Zeigerumdrehungen später erfüllt, als ein DJK-Abwehrspieler den Ball mit der Hand im Sechzehner klärte. Alexander Sax verwandelte souverän zum 1:0 und Florian Schrepel hätte nur wenige Momente später nach einem weiteren Abwehrfehler der Gäste auf 2:0 erhöhen können, zielte aber allein vor DJK-Keeper Daniel Hecht weit über den Kasten.
Nach dem Wechsel erhielten die Ostler einen weiteren Foulelfmeter, den erneut Sax im Nachschuss versenkte. Danach wurden die Gäste stärker und kamen immer wieder mit langen Bällen in den Strafraum der Heimelf. Bei einer dieser Aktionen wurde Philipp Ertl gefoult und die Gäste erhielten ebenfalls einen Strafstoß, den Christian Fehn mit etwas Glück zum 2:1-Anschlusstreffer verwandelte. Im Anschluss hätte das Spiel kippen können, doch die Verteidigung der Ostler hielt dem Druck der DJK stand. Ein Freistoß von Aurélien Vézard brachte kurz vor dem Ende die Entscheidung, als Lukas Hegner den Ball zum 3:1-Endstand in die Maschen köpfte.
Wenn es um Fußball geht, ist der FC Weiden-Ost Anlaufstelle Nummer eins in Weiden. Unser Fußballverein setzt auf nachhaltige Jugendarbeit und ein familiäres Umfeld.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.