von links: Nico Krebs (Platz 1), Peter Tretter (Platz 2), Steven Bahr (Platz 3) und Johannes Roll (Platz 4)
Nico Krebs von der DJK Weiden vollendete, was ihm ein Jahr zuvor noch knapp misslang. Er holte sich den Titel als bester FIFA-Spieler der FIFA-Club-Meisterschaft im Finale gegen Newcomer Peter Tretter mit 2:0. Johannes Roll setzte sich im kleinen Finale knapp mit 2:1 gegen Steven Bahr durch und wurde Dritter. Bereits in der Vorrunde zeichnete sich ab, dass die Finalisten weit kommen würden. Während sich in Gruppe A Tretter vor Bahr durchsetzte, dominierten Roll und Krebs ihre Gruppen und wurden Erster. In Gruppe B sicherte sich Leandro Ehring vor Michael Werner den Gruppensieg. In Gruppe C folgte Max Kaufmann Roll und Kleyder Ferreira Krebs ins Viertelfinale. Als jüngster Teilnehmer scheiterte der siebenjährige Jakob Solter nur knapp an der K.O.-Phase. Im Viertelfinale setzten sich anschließend alle Finalisten in engen Partien durch. Lediglich Krebs lief bereits zu großer Form auf und lies Kaufmann beim 5:1-Sieg keine Chance. Ein ähnliches Bild zeichnete sich auch im Halbfinale ab. Während Tretter mit 2:0 gegen Bahr die Oberhand behielt, setzte Krebs gegen Roll mit 4:0 ein weiteres deutliches Zeichen. Im Finale war zwar Defensive Trumpf, doch auch da bewies Krebs, dass er seinem Kontrahenten einen Schritt voraus war und gewann die Partie am Ende souverän mit 2:0. Am Ende durften sich die vier Erstplatzierten über Gutscheine von Conrad Electronic aus Wernberg, dem Autohaus Raab, L'italiano sowie Zehenhaus aus Weiden freuen. Siegerpokale gingen jeweils an die drei Erstplatzierten. Zusätzlich erhielt Jakob Solter als jüngster Teilnehmer einen Spielball gesponsert von Sport Sperk Weiden.
Eine knappe 2:1-Auswärtsniederlage mussten die motivierten Ostler in Reuth hinnehmen. Zu Beginn hatte die Heimelf mehr Spielanteile und ging folgerichtig durch Hendrik Vietze in Führung, der eine geklärte Ecke von der Strafraumgrenze ins rechte Eck beförderte. Nach dem Rückstand fand der FC Ost besser ins Spiel und glich durch eine feine Einzelaktion von Valerian Ginder aus, die er mit einem Schlenzer ins lange Eck zum 1:1-Ausgleich abschloss. Die Gäste boten weiterhin konstruktiven Fußball und drückten auf den Führungstreffer. Dieses fiel jedoch auf der anderen Seite, als Patrick Trautner beherzt nachsetzte und mit seiner Flanke Fabian Höcht fand, der den Ball zur 2:1-Pausenführung über die Linie drückte.
Im zweiten Spielabschnitt beschränkte sich der TSV aufs Verteidigen und machte es den Ostlern schwer zu hochkarätigen Chancen zu kommen. In der Schlussphase hätte dennoch der Ausgleich fallen müssen. Erst verpasste Michael Kraus eine Hereingabe von Daniel Heisig um Zentimeter, ehe Thomas Skora mit einem Schuss aus 20 Metern an der Unterkante der Latte scheiterte.
Die Mannschaft um Kapitän Tobias Stehlik konnte mit dem 3:0-Heimerfolg zuletzt gegen den TSV Kirchendemenreuth den Abwärtstrend stoppen. Trainer Maximilian Vollath war dennoch nicht vollständig zufrieden: "Am vergangenem Wochenende hat uns eine gute Halbzeit gereicht, um drei Punkte zu Hause zu lassen." Gegen den kommenden Gastgeber gab es eine empfindliche 1:5-Klatsche im Hinspiel. Diese soll am Sonntag ausgemerzt werden. "Wir haben das Hinspiel noch gut im Kopf und kennen die Stärken des TSV", bemerkt Vollath. "Wir wollen es besser machen und die Stärken unseres Gegners in den Griff bekommen."
Die FIFA-Club-Meisterschaft 2019 ist ausgelost. 20 Spieler umfasst das Teilnehmerfeld. Diese kämpfen nun am Samstag, den 02. November, ab 11:00 Uhr im Sportheim des FC Weiden-Ost um den Meistertitel. Das Finale findet dann gegen ca. 17:15 Uhr statt. Die Gruppeneinteilungen und Spielzeiten der jeweiligen Partien sind im Spielplan zu finden.
Zusätzliche Informationen:
Turnierbestimmungen
Spielplan
Es war ein hartes Stück Arbeit gegen den Stadtrivalen vom Flutkanal. Am Ende stand ein 3:1-Erfolg zu Buche, bei dem Trainer Peter Kämpf insbesondere mit der Einstellung seiner Mannschaft zufrieden war: "Es war nicht unser bestes Spiel, aber wir haben endlich Mal eine kämpferische Leistung über fast 90 Minuten abgeliefert." Am Sonntag steht eine ähnlich schwere Herausforderung in Haidenaab vor der Tür. Kämpf erwartet von seiner Elf die gleiche Einstellung und erinnert noch einmal an die starke Leistung der Gastgeber aus dem Hinspiel: "Der ASV verfügt über eine spielstarke Offensive mit technisch versierten Einzelakteuren. Die müssen wir in den Griff bekommen." Der Kader bleibt nahezu unverändert.
Wenn es um Fußball geht, ist der FC Weiden-Ost Anlaufstelle Nummer eins in Weiden. Unser Fußballverein setzt auf nachhaltige Jugendarbeit und ein familiäres Umfeld.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.